
TELEFON : 0650-261-83-35
Anderwelt
Institut für Hypnose und Rückführung
"Hypnose hilft auch dann, wenn alles andere versagt"
J. Braid, brit. Mediziner und Hypnoseforscher
Ablauf Flow - Training
High Performance durch Flowzustand
Inhalt & Ablauf
Ziel:Körperliche und geistige Höchstleistung bei Bedarf abrufen zu können und zu einem Teil der Persönlichkeit zu machen. Spitzenleistungen sollen in jeder Situation auf „Knopfdruck“ abrufbar sein.
Das Programm:
-
Kick off: Live Webinar
-
Priming
-
Hypnose & Biofeedback, eine Einführung (Live Webinar)
-
Priming (Audiofile)
-
Termin 1 Live:
-
Wahrnehmungspositionen,
-
Zielarbeit,
-
Biofeedback Erstanalyse und Einführung
-
Biofeedbacktraining 1
-
Hypnose 1
-
-
Termin 2 Live:
-
HRV Biofeedbacktraining 2
-
Flowzustand Anker
-
Hypnose 2 Posthypnose für den Flowzustand:
-
-
Termin 3 Live
-
Resilienz Training 1
-
Biofeedbacktraining 3
-
Hypnose 3
Termin 4 Live:
-
Flowzustand- erkennen, definieren, auslösen können
-
Flowzustand - Alltagsbeobachtungen integrieren
-
Biofeedbacktraining 4
-
Hypnose 4
Termin 5 Live:
-
Messdatenauswertung Veränderungsprofil
-
Biofeedbacktraining 5
-
Abschlusshypnose
Kosten: Gruppentraining € 590,-- pro Person/Einzeltraining € 990,-- pro Person.

Basiswissen Biofeedback
„Biofeedback“ ist ein Grundprinzip allen Lebens. Es beschreibt die Fähigkeit, Reize wahrzunehmen und sich ihnen in Form veränderten Verhaltens anzupassen. Dabei erfolgt die Anpassung solange nach dem „Prinzip von Versuch und Irrtum“, bis ein Verhalten herausgefiltert ist, das optimale „Feedbacks“ liefert. Von „Biofeedback“ im engeren Sinne spricht man in der Medizin, wenn man mit Hilfe von Geräten körperliche Vorgänge wahrnehmbar macht, die unserer Aufmerksamkeit ohne diese Hilfe nicht zugänglich wären. Die instrumentell erzeugten Signale erleichtern es dem Anwender, aus seinem Repertoire dasjenige Verhalten herauszufiltern, das besonders günstige Signale auslöst und deshalb meist mit einer gesundheitlichen Verbesserung oder erwünschten Zuständen einhergeht.
Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine spezielle Form des Biofeedbacks. Sie basiert auf der Messung verschiedener Hirnströme mittels EEG. Sie werden dann mit dem Computer sichtbar gemacht und analysiert und mit einem akustischen oder visuellen Signal der Person rückgemeldet. Der Betroffene lernt dabei, selbst positiv Einfluss auf charakteristische Hirnaktivitäten zu nehmen und das Verhalten positiv zu verstärken. Das ist möglich, weil er auf einem Monitor selbst die für ihn relevanten Hirnwellen und deren Aktivität sehen kann. In diesem Prozess kann er mit Hilfe seines Trainers lernen, Schwachpunkte selbst zu verbessern. Ziel ist die positive Beeinflussung von Wahrnehmung, Denken, Aufmerksamkeit und Verhalten.